Praktikant/-in deutsches Lektorat u. Übersetzungsmanagement

Jobbeschreibung
Praktikum für deutsches Lektorat und Übersetzungsmanagement in Berlin

Interessentinnen und Interessenten können sich per E-Mail (ausschließlich) für ein 3- bis 9-monatiges Praktikum (nur in Vollzeit, 40 Stunden pro Woche), z. B. auch für ein (Erasmus-)Pflichtpraktikum, das während des Studiums gemäß Studienordnung vorgeschrieben ist, in Berlin, Beginn ab Juni 2023 oder nach Absprache zu einem späteren Zeitpunkt, im Bereich Lektorat und Übersetzungsmanagement bewerben.

Aufgaben:

Primär eigenständige und teils mit fachlicher Anleitung bzw. Hilfestellung unterstützte zügige Einarbeitung in den Schwerpunktbereich Lektorat deutscher Texte und in das Management von Projekten im Bereich multilinguale Übersetzung. Die Praktikantin bzw. der Praktikant soll Schritt für Schritt Lektoratsprojekte mit immer größerer Selbständigkeit bearbeiten.

Schnelle Einarbeitung in das Lektorat deutschsprachiger Werbe- und Fachtexte, das mit immer größerer Selbststständigkeit von der Praktikantin bzw. dem Praktikanten ausgeführt werden soll (Hauptschwerpunkt des Praktikums)

Einarbeitung in die Projektkalkulation, Angebotserstellung und Rechnungsstellung und zunehmend selbständige Ausführung der genannten Tätigkeiten

Kommunikation mit Interessenten und Kunden zur Gewinnung von Aufträgen

Rekrutierung, Auswahl und Beauftragung freiberuflicher Übersetzer und Lektoren

Voraussetzungen:

herausragendes Sprachgefühl und muttersprachliche Beherrschung der deutschen Sprache

ausgesprägte geistige Wachheit,hohe Konzentrationsfähigkeit, sehr gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit für Details

positive Einstellung zum Leistungsprinzip und Verständnis für wirtschaftliche Zuzsammenhänge

hohe Eigeninitiative, Einsatzwille, Vitalität, absolute Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität und besondere Lernbereitschaft

sichere EDV-Beherrschung der Microsoft-Office-Programme und der Bearbeitung von PDFs

abgeschlossenes oder noch laufendes Studium der Germanistik oder eines ähnlichen, relevanten Studiengangs an einer Universität in Deutschland oder Österreich; zweites Hauptfach zum Beispiel Anglistik; alternativ: Abitur

gründliche Kenntnis der Regeln der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung (Duden-Regeln sowie amtliche Regelung der deutschen Rechtschreibung)

Vergütung: nach Absprache und abhängig vom bisher erreichten Ausbildungsgrad
Bewerberalter
ab 19 bis 30 Jahre
Einsatzort/e
Berlin
Berlin Berlin
Start/Zeitraum
ab Juni 2023 (oder nach Absprache zu einem späteren Zeitpunkt)
Arbeitszeiten
montags bis freitags von 9.00 bis 17.30 Uhr
Vergütung
520 bis 2.080 EUR (je nach Abschluss) pro Monat
Art der Beschäftigung
Praktikum


Anschrift
Großgörschenstraße 8, D-10827 Berlin
Telefon
030 / 23607316 (D) +49 30 / 23607316
Mobiltelefon
0176 / 60824117 (D) +49 176 / 60824117
Ansprechpartner
Herr Wolfgang Bruch



Andere Jobs in